Schule
Auf unseren Seiten finden Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern alles rund um das Thema Schule: interessante Dossiers mit umfangreichen Informationen und Linktipps zu Jahrestagen und aktuellen Themen, vielseitige Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und vieles mehr − von "A" wie Austauschjahr bis "Z" wie Zeitgeschichte.
Aktuelles

Unterrichtsmaterial zur Adventszeit
Schon hat die Vorweihnachtszeit wieder begonnen - und auch in der Schule ist in den nächsten Wochen einiges anders als sonst: Gerade in der Grundschule sind viele Klassenzimmer weihnachtlich geschmückt und es wird fleißig gesungen, gewichtelt und gebastelt.
Während des Unterrichts brennt nun häufig eine Kerze, und besonders die jüngeren Schülerinnen und Schüler können es kaum bis zum Fest erwarten.
In unserem Dossier finden Lehrkräfte zahlreiche Anregungen und Ideen für die Vorweihnachtszeit im Unterricht, die die Wartezeit bis Weihnachten ein wenig verkürzen helfen.

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte 2019 in der Schule
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
So heißt es im ersten Kapitel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Die Idee der Menschenrechte ist eine der wichtigsten Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens.
Weltweit kommt es regelmäßig zu Menschenrechtsverletzungen und die Idee universeller Menschenrechte steht immer wieder im Zentrum heftiger Debatten.
Für den 10. Dezember hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen daher den Internationalen Tag der Menschenrechte, auch bekannt als "Human Rights Day", ausgerufen.
Passend dazu finden Sie in dem Dossier des Deutschen Bildungsservers "Menschenrechte als Thema im Schulunterricht" weiterführende Linktipps und kostenloses Unterrichtsmaterial.
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern
Schülerinnen und Schüler
Schulen
Unterricht
Fächerübergreifende Themen
- Angebote für fächerübergreifende Themen
- Medien und Schule
- OER im Schulbereich
- Friedenserziehung
- Flucht, Asyl und Migration
- Prävention von Gewalt und Mobbing
- Umwelterziehung
- Gesundheitserziehung
- Verkehrserziehung
- Verbraucher- und Konsumerziehung im Schulunterricht
- Finanzerziehung
- Sexualerziehung
- Sucht und Prävention
- Trauerarbeit
- Kulturelle Bildung in der Schule