Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Schulwesen allgemein"

Achtsamkeit – 3 Übungen für den Schulalltag in der Grundschule von zebrafanclub.de
Auf dem Portal finden Sie die drei Achtsamkeitsübungen "Igelball-Massage", "Ohren spitzen" und "Klangkugel" für den Unterricht in der Grundschule.
10.06.2024
Unterrichtseinheiten zur Entwicklung von Achtsamkeit und Mitgefühl ab Klasse 9 - vom Zentrum für Integrationsstudien
Achtsamkeits- und mitgefühlsbasierte Methoden können einen fruchtbaren Boden bieten, auf dem die für diese altersspezifische Schüler*innenschaft relevanten Qualitäten von Fokus, Orientierung und Selbstregulation gefördert werden [...]
10.06.2024
E-Learning: Achtsamkeit und Resilienz - bei ZEIT für die Schule
In diesem E-Learning-Kurs erhalten Lehrkräfte hilfreiche Impulse für Achtsamkeit und Resilienz in Schul­all­tag.
10.06.2024
5 kurze Achtsamkeitsübungen - von Planet Schule
Hier finden sich 5 kurze Achtsamkeitsübungen für den Beginn einer Unterrichtsstunde oder für kurze individuelle Entspannungspausen zwischendurch.
10.06.2024
Achtsamkeit macht Schule - Curriculum mit 21 Lerneinheiten für die Sekundarstufe I von Frank Zechner
Das Schulprogramm ist für Schüler*innen im Altern zwischen 10 und 12 Jahren konzipiert und umfasst 21 Lerneinheiten mit Arbeitsblättern. Es gliedert sich in folgende Schwerpunkte: Gehirn, Konzentration, Gefühle und Verbunden-Sein.
10.06.2024
5 Übungen für mehr Achtsamkeit im Unterricht - bei fit4ref.de
Mit Achtsamkeitsübungen im Unterricht wird nicht nur die Konzentration der Klasse gefördert, sondern die Schüler*innen lernen auch, wie sie besser mit Stress und Druck umgehen können. Auf dem Portal finden Sie 5 Achtsamkeitsübungen [...]
10.06.2024
Achtsamkeit und Anerkennung - Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Sich anderen gegenüber aufmerksam und respektvoll und dabei auch selbstbewusst zu verhalten, will frühzeitig gelernt sein. Ob wir zugewandt und rücksichtsvoll oder gleichgültig und abweisend miteinander umgehen, entscheidet sich in [...]
05.06.2024
Achtsamkeit und Anerkennung - Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 bis 9 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Arbeitsmaterial bietet strukturiert konkrete Anregungen und Materialien zur Förderung eines Klimas der Achtsamkeit und Wertschätzung in der Sekundarstufe. In einem eigenen Baustein wird Achtsamkeit und Anerkennung als Aufgabe für [...]
05.06.2024
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein [...]
28.05.2024
Lehrerbildung „Das Referendariat braucht eine neue Prüfungskultur“ - beim Deutschen Schulportal
Neue Daten aus Hamburg weisen auf Missstände im Referendariat hin. 70 Prozent der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst fühlen sich gesundheitlich beeinträchtigt. Jeder Zweite hält die Prüfungsverfahren für intransparent. 81 Prozent [...]
28.05.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: